
Krebsdiagnostik
in nie dagewesener Präzision
Wie es funktioniert:
Schritt 1
Urinprobe des Patienten
Der Patient gibt in der Praxis oder in der Klinik eine Urinprobe ab. Der Probe wird ein Protease-Inhibitor beigegeben um die Probe zu stabilisieren.
Schritt 2
Probenaufarbeitung mit dem UroQuant BC Screening-Kit
Im Labor wird die Urinprobe mit dem UroQuant BC Screening-Kit nach Anleitung aufbereitet und für die Messung vorbereitet.
Schritt 3
Massenspektroskopie-Messung
Die Aufbereitete Probe wird nach der beigefügten Anleitung am vorhandenen MS-Gerät gemessen.
Schritt 4
Auswertung mit der UroQuant Analytics Software
Die Rohdaten aus der MS-Messung können nun mit der UroQuant Analytics Software ausgelesen und valide ausgewertet werden. Die Software ermöglicht eine zuverlässige qualitative Diagnose über das vorliegen einer Blasenkrebserkrankung.